Noch ein Termin: Ausstellungseröffnung von Margit Feyerer-Fleischanderl in der “Galerie in der Schmiede” / Pasching. Eröffnung Donnerstag 19. September 2013 um 19 Uhr 30.Habe mit Margit ein “Haltesystem” für ihre grossformatigen Zeichnungen entwickelt. Sie wird ihren neuen Katalog “unterwegs” präsentieren. Alles Gute dafür.

Am Sonntag den 15. September 2013 findet in der Auhofschule-Turnsaal die Europäische Kendomeisterschaft statt. Einer der Preise ist ein Kendoschwert aus Glas, das ich in halber Grösse anfertigte. Länge ca. 64 cm, aus Borsilicatglas mit Farbauflagen.Siehe auch Dorf TV.at/videos/Glasschwert

Kendoschwert2

Am Samstag den 14. September 2013 findet in den Tabackwerken Linz die erste Retrobörse für Videospiele statt. Zwei von mir angefertigte Arcadegehäuse “Rock Zock” sind dort ausgestellt und fürs Zocken bereit. Dank an Jake Diephuis von der FH-Hagenberg.

Arcade_kids

Hier ein sehr grosses Danke an Alexander Wilhelm, Jake Diephuis und Christian Freisleben für ihren Einsatz bei der Erstellung meiner Webpage. Die Leute sind echte Spezialisten und haben mir einen Traum erfüllt. Herzlichen Dank dafür…

Rock-Zock! Das Arcade-Gehäuse von Aschentho

Design: Arcadefeeling! Funktionalität: Up to date!

Für Fans von Arcade-Games gibt es nun die handwerklich perfekten Arcade-Gehäuse von Aschentho. Einfach den eigenen Laptop ins Schubfach, anschliessen und fertig. Die Displayfläche lässt sich mit individueller Grafik gestalten, das Gehäuse ist im klassischen Weiß gehalten. So zockt man vom Feinsten!

Arcadegehäuse_front
“Rocksolid” sind Controller und Gehäuse.
Arcadegehäuse_rücks
Funktional durchdacht die schlittengelagerte Laptopklappe mit Stromverteiler, 35W Verstärker und hochwertige Lautsprecher ,sowie die Kühlung. Zugang zu allen technischen Bauteilen durch grossflächige Serviceplatte und abnehmbare/verschliessbare Lade. Einfache Monitormontage und gummigelagertes Gehäuse.
“Rock-Zock” im Einsatz bei der GameStage im Ars-Electronica-Center in Linz

Aschentho Online – trickythings!

Schon länger aktiv in der Planung und Produktion von Designobjekten und im Kunstgewerbe, bekommt Aschentho unter dem Namen “trickythings” jetzt auch eine digitale Präsenz mit Informationen über bisherige Projekte sowie verfügbare Dienstleistungen. Neben Fotos, Referenzen und Designphilosophie werden hier Ideen und Anregungen im Kunst- und Kulturbereich präsentiert.